Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Anacamptis papilionacea (L.) BATEMAN & PRIDGEON & M. W. CHASE ssp. rubra PÉREZ-CHISC. & J. P. Prieto

Syn.: Orchis rubra JACQ. basionym

Orchis papilionacea L. f. rubra (JACQ.) SOÓ

Orchis papilionacea L. ssp. rubra (JACQ.) MALAG.

Orchis papilionacea L. var. rubra (JACQ.) LINDL.

Vermeulenia papilionacea (L.) Á. LÖVE & D. LÖVE var. papilionacea f. rubra (JACQ.) P. DELFORGE

(= Rotes Schmetterlings-Knabenkraut)

Könnte auch als Varietät bewertet werden

Vor allem Italien (Festland); Griebel & Presser (2021) sehen das Taxum als Synonym zur ssp. balcanica an. In diesem Fall würde sich die Verbreitung auch von Istrien bis ins nordwestliche Griechenland erstrecken. Delforge (2016) betrachtet dies jedoch als 2 getrennte Taxa, wobei die Lippe von "balcanica" kleiner sein soll als bei "rubra".

Lichte Wälder, Macchia, Garigue und Magerrasen; in vollem Licht bis Halbschatten auf wechselfeuchten, nicht zu trockenen, stets alkalischen Böden; in 0-1100 m Höhe

Ende III-Ende V

Orchideaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Apulien / Gargano / Monte Sacro, 16.04.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sardinien / Sadali, 29.03.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Kroatien / Istrien / Premantura - Rt. Kamenjak, 26.05.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Umbria / Vernazzano, 10.04.1990:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Umbria / Vernazzano, 10.04.1990:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Halbinsel Sorrent / Monte San Constanzo, 05.04.1998:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Halbinsel Sorrent / Monte San Constanzo, 05.04.1998: